Treffen und Fimrware-Update
Noch einmal zur Erinnerung: Morgen findet nach der längeren Pause wieder ein Treffen statt.
Wo: OASE in Bad Oldesloe
Wann: 18 – 20 Uhr
Firmware-Situation
Ab heute verteilen wir die Firmware mit Gluon 2018.1
WeiterlesenFreifunkverbund aus Herzogtum Lauenburg und Stormarn
Noch einmal zur Erinnerung: Morgen findet nach der längeren Pause wieder ein Treffen statt.
Wo: OASE in Bad Oldesloe
Wann: 18 – 20 Uhr
Ab heute verteilen wir die Firmware mit Gluon 2018.1
WeiterlesenMoin,
ab heute gibt es die neue 2018er Firmware für Freifunk Südholstein.
Ein automatisches update folgt in einigen Tagen.
Die neue Firmware ist sowohl für Lauenburg als auch Stormarn. Es wird in Zukunft nur noch eine Firmware geben. Bei der Installation könnt ihr euch aussuchen, in welcher Domain euer Knoten erscheinen soll.
Weiterlesen
Hiermit möchte ich noch einmal dazu aufrufen eure Knoten zu aktualisieren.
Wir können nur eine begrenzte Anzahl von Versionen in unserem Netzwerk unterstützen.
Zudem nähern wir uns der Veröffentlichung von Gluon 2018.1 und wir wollen die neuen Funktionen und Geräte die dadurch unterstützt werden natürlich auch nutzen. Wenn euer Knoten sich nicht von alleine aktualisiert weil ihr das Autoupdate ausgeschaltet habt oder es ein anderes Problem gibt bitte ich darum bald ein update zu machen.
Weiterlesen
Beim letzten Firmware Update ist mir leider ein Fehler unterlaufen. Dieser hat die Folge, dass Dein Lauenburg Knoten jetzt ein Stormarn Knoten ist.
Was bedeutet das?
Dein Knoten zeigt als SSID nun stormarn.freifunk.net an und wird auf der Karte als Stormarner-Knoten angezeigt.
Wie viele Knoten sind Betroffen?
Es sind etwas mehr als 20 Knoten von Lauenburg nach Stormarn gewechselt.
Was muss ich machen?
Das kommt darauf an:
Leider ist es uns nicht möglich diesen Fehler von außen zu beheben. Wenn du wieder einen Lauenburger-Knoten haben möchtest musst du folgendes tun.
Du gehst auf die neue Firmware Seite und suchst nach deinem Router. Dort lädst du die aktuelle “stable” (die Upgrade Datei reicht) Version herunter.
Verbinde nun deinen Rechner über ein LAN-Kabel mit einer der (gelben) Anschlüsse.
Halte die Reset-taste an deinem Router für etwa drei Sekunden gedrückt.
Nun sollten alle LEDs kurz aufblinken und der Router startet in den Konfigurationsmodus.
Jetzt gibst du in deinem Browser die IP Adresse 192.168.1.1 ein.
Nun klickst du oben Rechts auf den Reiter Experten-Modus.
Jetzt klickst Du auf den Reiter Firmware aktualisieren:
Hier wählst Du nun die Datei aus, welche Du zuvor von unserer Webseite geladen hast.
Danach nur noch bestätigen. Nach dem dein Router neu gestartet hat, sollte nun wieder die korrekte SSID lauenburg.freifunk.net angezeigt werden. Solltest Du dabei Probleme haben oder sonstige Fragen haben schreibe uns gerne eine E-Mail.
Ich entschuldige mich für die entstanden Unannehmlichkeiten.
Heute haben wir die Version 2017.1.8 zum testen veröffentlicht, diese bringt einige Verbesserungen vor dem nächsten großen Update auf 2018.1. Sobald die Firmware auch im stabilen Kanal verfügbar ist mache ich eine kleine Ankündigung.
Mit Bildnummer 112 sollte das Problem behoben sein trotzdem gilt weiterhin:
Der dev Kanal ist sehr experimentell und nur für Freifunker mit sehr viel Erfahrung (löten, tftp, Serielle Konsole, etc.).
Wenn ihr eine CPE 210 oder 510 hab updatet diese bitte nicht auf eine Firmware aus dem dev
Kanal. Dies könnte euer Gerät in einen unpraktischen Briefbeschwerer verwandeln.
Den Issue auf GitHub findet ihr hier.
Ich melde mich wieder wenn das Problem behoben ist.
Heute habe ich ein update für Stormarn/testing und Lauenburg/testing veröffentlicht.
Folgende Änderungen sind enthalten
Viel Spaß beim testen.
Heute haben wir die Version 2017.1.7 veröffentlicht diese bringt folgende Änderungen mit sich: