38C3 Logo

Freifunk Südholstein auf dem 38C3

Aktive Mitglieder von Freifunk Südholstein werden auch dieses Jahr wieder auf dem Chaos Communication Congress 38C3 im CCH in Hamburg dabei sein. Wir haben gemeinsam mit andere verbundenen Gruppen eine Assembly angemeldet. Der Name der Assembly ist „LHinD“ (Learning and Hacking in Depth), da neben Freifunk Südholstein auch noch Verbundene der LUG Stormarn sowie weitere Kolleg:innen, Family & Friends dabei sein werden. 

Wer uns auf dem 38C3 besuchen, treffen, kennenlernen, mit uns quatschen oder fachsimpeln möchte, suche bei C3Nav oder der App für Android einfach nach „LHinD“ und wird uns dort finden.

Firmware Update 2023.2.2.0

Moin aus dem Maschinenraum.

Es gibt wieder ein Firmware Update 2023.2.2.0!

In dieser Version gibt es ein paar Fehlerbehebungen, welche zur Stabilität des Netzwerks beitragen.

Du kannst übrigens über verschiedene Kanäle mit uns in Kontakt treten.

Den vollen Changelog für diesen Release findest du hier: https://gluon.readthedocs.io/en/latest/releases/v2023.2.2.html

Foto von Stephen Phillips – Hostreviews.co.uk auf Unsplash

Firmware Update 2023.2.1.0

Moin zusammen,

Es ist soweit, es gibt wieder ein neues Firmware Update. Ein Update auf diese Version ist nur von Gluon 2022.1 und später möglich.

Es gibt neue oder wieder unterstützte Geräte siehe hier und hier.

Für die technisch interessierten: an der Firmware Konfiguration hat sich auch ein wenig geändert, ab jetzt werden die Pakete welche wir in unserer Firmware integrieren in der image-customization.lua definiert und nicht mehr in der site.mk GitHub

Das volle Changelog findest du hier: https://gluon.readthedocs.io/en/latest/releases/v2023.2.html und hier: https://gluon.readthedocs.io/en/latest/releases/v2023.2.1.html

Photo by Umberto on Unsplash

Firmware Update 2023.1.1.0

Moin liebe Freifunkerinnen,

es gibt wieder ein Firmware Update für eure Freifunk Knoten.
Diese neue Version basiert auf Gluon 2023.1.1

Neben den üblichen Bugfixes und Security Updates gibt es auch ein paar neue Features.
Eines davon ist auch in unserer Firmware aktiv. Gluon unterstützt jetzt Geräte mit Mobilfunk Modem.

Damit ist es auf einem passenden Gerät z.B. dem TP-Link TL-MR6400 möglich, direkt das eingebaute 4G Modem zu nutzen. Dafür wurde auch eine neue Konfigurations-Seite im Konfigurationsmodus hinzugefügt, hier kann man die nötige Information hinterlegen. Wir haben damit natürlich noch keine Erfahrung und würden es eher Nutzern empfehlen, die sich zutrauen etwas Arbeit in dieses Projekt zu stecken.

Außerdem können nun die Interface Rollen in den Erweiterten Einstellungen konfiguriert werden, wenn dein Setup als mehre Ports hat kannst du festlegen was WAN, LAN etc ist. Ohne das du die Einstellungen im Terminal ändern musst, dass ging bisher auch schon.

Außerdem gibt es wieder ein paar Geräte die nun neu/wieder unterstützt werden.

  • Extreme Networks WS-AP3805i
  • GL.iNet GL-XE300
  • TP-Link EAP615-Wall, TL-MR6400 (v5)
  • Wavlink WS-WN572HP3 4G

Das volle Changelog findest du hier: https://gluon.readthedocs.io/en/latest/releases/v2023.1.html

Und hier:

https://gluon.readthedocs.io/en/latest/releases/v2023.1.1.html

Photo by Michael Dziedzic on Unsplash

Firmware Update 2022.1.4.0

Es ist wieder so weit es gibt eine neue Firmware basierend auf Gluon 2022.1.4.

Wir bekommen damit einige Optimierungen und Fehlerbhebungen.
In unserer Konfiguration gab es keine Änderungen.

Es werden außerdem mit dieser Version wieder ein paar Geräte hinzugefügt.

  • LibreRouter (v1)
  • Teltonika RUT230 (v1)
  • Aerohive HiveAP 121
  • NETGEAR WNDR4300 (v1)
  • Arcadyan o2 Box 6431
  • Cudy X6 (v1, v2)
  • D-Link P-X1860 (A1)
  • GL.iNet GL-MT1300
  • Mercusys MR70X (v1)
  • Xiaomi Mi Router 3G
  • TP-Link RE200 (v3)
  • D-Link DGS-1210-10P
  • AVM FRITZBox 7520
  • Mikrotik hAP ac2

Das Volle Changelog findest du hier: https://gluon.readthedocs.io/en/latest/releases/v2022.1.4.html

Photo by Umberto on Unsplash

Freitrix – Ende nach fast 6 Jahren

Im November 2017 ging der Matrix Server Freitrix.de online. Statistik Daten lasse ich an dieser Stelle mal weg.

Nun, April 2023, wird das Ende bekannt gegeben.

Am 30.04.2023 werden die Dienste eingestellt und abgeschaltet. Alle Daten werden gelöscht.

Bei Freifunk Südholstein ändert sich hierdurch, dass die Matrix Channels ebenfalls gelöscht werden. Es verbleiben aber die Telegram Channels.

https://t.me/freifunk_suedholstein

https://t.me/joinchat/71mS2z4griVlMGYy

Firmware Update 2022.1.3.0

Leibe FreifunkerInnen,
es gibt eine neue Frimware 2022.1.3.0, nach ungefähr 5 Monaten.
Diese neue Version bringt vor allem Bugfixes, wir haben Gluon 2022.1.2 übersprungen und gehen direkt zu 2022.1.3.

Die Changelogs:

2022.1.2: https://gluon.readthedocs.io/en/latest/releases/v2022.1.2.html
2022.1.3: https://gluon.readthedocs.io/en/latest/releases/v2022.1.3.html

Auf unserer Seite gab es keine Änderungen.

Die Firmware gibt es wie immer unter https://install.freifunk-suedholstein.de/ das Update wird auf deinem Knoten automatisch installiert.

Eine Bitte

Es wäre toll wenn sich mehr Knoten-BetreiberInnen dazu bereit erklären würden ihren Knoten auf den testing Kanal umstellen könnten.
Wir haben aufgrund der Änderungen bei OpenWRT und Gluon aktuell nur drei Knoten, welche in der Lage sind neue Test Firmware zu installieren, das ist gewissermaßen problematisch da so die verschiedenen Konfigurationen nicht abgebildet werden. Die Update Kanäle stable, rc und testing sind Grundsätzlich zu einander Kompatibel, man muss also nicht alle knoten umstellen.

Firmware Statistik für testing, nur 3 Knoten mit der Aktuellen Version.
Nur drei Knoten mit der aktuellen Firmware.
Firmware Statistik für rc, nur 1 Knoten mit einer alten Version.
Nur drei Knoten mit der aktuellen Firmware.

Bevor man sich dafür entscheidet den testing oder rc Kanal zu nutzen sind folgende Dinge zu beachten:

  • Auf Testing wird manchmal auch experimentelle Firmware getestet, diese kann Fehler enthalten
  • Gelegentlich nach dem Knoten sehen, prüfen ob er online ist.
  • Auf Mastodon kündige ich neue testing/rc Versionen an.
  • In der Regel kommt ein update gleichzeitig in testing/rc, wenn keine großen Probleme zu erwarten sind.
  • Wir sind auf Telegram und Matrix aktiv – siehe https://freifunk-suedholstein.de/kontakt/
  • Linux, SSH Kenntnisse sind von Vorteil, aber diese Dinge kann man auch lernen

Wenn du Lust hast deinen Knoten umzustellen, dann geht das über den Experten Modus im Config Mode,
Oder über ssh und uci.

Photo by Michael Dziedzic on Unsplash

Letztes Treffen.

Moin liebe Freifunker*innen,

da das Interesse an regelmäßigen Treffen stark abgenommen hat haben wir beschlossen keine weiteren Treffen zu veranstalten.

Heute wird das letzte Treffen stattfinden.
Es ist jedoch nicht mit einer großen Anzahl an Teilnehmern zu rechnen.

Vielen Dank an all jene, die über die Jahre interessante Themen und Fragen zu uns brachten.
Vielen Dank an das JUZ Reinbek, das Kaktus in Bad Oldesloe und das Vintage in Reinbek, welche uns in der Vergangenheit Raum gaben uns zu treffen.

Foto von Compare Fibre auf Unsplash