Schlagwort: Freifunk Südholstein

Sondertreffen 22. Januar 20:00

Am 22.01.2021 treffen wir uns außer der Reihe zusammen mit LUG-Stormarn.

Ihr seid herzlich dazu eingeladen beizutreten, mit euren Fragen oder Tipps zu Linux, Freifunk und was euch sonst noch einfällt. Wir Treffen uns auf dem Jitsi Server von der Linux User Group (LUG) Stormarn unter folgender Adresse zum:

https://meet.lug-stormarn.de/LUGTreffen

Ihr benötigt lediglich einen Webbrowser, es ist keine Registrierung oder ähnliches notwendig. Mindestens Audio sollte bei euch gehen, wenn ihr möchtet gerne auch mit Video.

Photo by André Ravazzi on Unsplash

Frohe Weihnachten

Fast ist es so weit, nur noch 2 Tage dann ist Weihnachten. Hiermit wünsche ich allen Lesern ein frohes Fest, ich weiß dass dieses Jahr für viele anders sein wird. Für andere war Weihnachten noch nie etwas tolles.

Trotzdem möchte ich diesen Anlass nutzen, um euch alles Gute zu wünschen.

Falls ihr dieses Jahr auf einige reale Kontakte verzichten müsst, dann empfehle ich euch Jitsi als digitale Möglichkeit per Videochat zusammen zu kommen, diese ist Open Source, einfach zu bedienen und Datensparsam.

Unsere Freunde aus der Linux User Group Stormarn (LUG Stormarn) stellen zu diesem Zweck einen Jitsi Server bereit, dieser wurde extra noch einmal mit mehr Ressourcen ausgestattet.

https://meet.lug-stormarn.de/

Sollte dieser Server ausfallen oder überlastet sein, stellt auch Jitsi selber einen Dienst zur Verfügung.

https://meet.jit.si/

Solltet ihr Jitsi noch nie benutzt haben, nehmt euch vor dem Meeting einen Moment Zeit euch mit der Oberfläche vertraut zu machen, dann seid Ihr auch eher in der Lage anderen zu Helfen.

Photo by Anna Popović on Unsplash

Treffen Oktober 2020

Moin Moin

heute Abend ab 20:00 findet wieder unser Monatliches Treffen statt, wie gewohnt auch dieses mal virtuell.
Du kannst dem Treffen gerne beitreten egal ob du bereits Erfahrungen mit Freifunk hast oder nicht.
Du brauchst nur einen Browser und ein Headset, Webcam ist natürlich optional, klick hier.

Firmware Release 2020.1.4.3

Moin Moin

Heute gibt es wieder ein neues Firmware Update für unsere Router, enthalten sind Fehlerbehebungen sowie die Unterstützung der für den TP-Link CPE210 3.20, in den letzten Releases waren auch nicht alle Geräte enthalten auf Grund von Problemen beim bauen der Frimware, nun sollten alle dabei sein.

Ich erinnere an dieser Stelle auch noch einmal daran zu prüfen ob der eigene Knoten noch auf dem aktuellen Stand ist.
Es gibt ein paar wenige Knoten die alte oder sehr alte Firmware verwenden, wir können keinerlei versprechen machen, dass diese Knoten auch in den nächsten Wochen noch reibungslos mit dem Netz zusammenarbeiten.

Liste von Routern mit alter Firmware.
Diese Knoten verwenden nicht die aktuelle Firmware.

FFSH #16 September 2020

Hello World!

Nach einer gewissen pause melde ich mich wieder, denn endlich gibt es neue Firmware zu verteilen.
Außerdem haben wir den Geburtstag unserer Freifunk Community verpasst.

Im Juni 2015 startete Freifunk Stormarn als eine neue Freifunk-Commnuity. Etwas später folgte Freifunk Lauenburg und 2018 wurden beide Gruppen unter dem neuen Namen Freifunk Südholstein zusammengelegt. Somit gibt es uns nun schon seit fünf Jahren und manche von uns sind seit Anfang an dabei. Seit unserer Gründung hat sich nicht nur Gluon stark weiter entwickelt sondern auch wir. Wir haben viel dazu gelernt und auch ein paar Fehler gemacht.

In letzter Zeit ist es wieder etwas ruhiger um unsere Community und auch Freifunk im allgemeinen geworden. Woran genau das liegt kann ich nicht sagen, aber für Projekte, die von Freiwilligen durchgeführt werden ist das eigentlich nichts besonderes, mal ist ganz viel los und mal nichts.

Aber zumindest bei der Firmware tut sich nun etwas, ich habe einige Zeit an einem neuen Build-Prozess für unsere Firmware gearbeitet. Was genau ich da gemacht habe erkläre ich vielleicht in einem separaten Beitrag.

Firmware 2020.1.2.0

Neu von unserer Seite ist das neue Versions-Schema, es gibt ab sofort nur noch eine Firmware, diese wird zuerst für testing dann für rc und dann für stable freigegeben.
Dabei ist der default Autoupdater immer auf stable gesetzt, das heißt wenn du einen neuen Router flasht und dich für testing oder rc entscheidest musst du den Autoupdater selber umstellen, sonst wird der Knoten beim nächsten verfügbaren Update auf stable updaten. Ich denke das passt für die Mehrheit unserer Nutzer.

Abgesehen davon:

Nicht mehr unterstützte Hardware:

  • AVM FRITZ!Box 7320
  • AVM FRITZ!Box 7330
  • AVM FRITZ!Box 7330 SL

Und ein paar Fehler wurden korrigiert.

Treffen September 2020

Hey, in etwa einer halben Stunde um 20:00 startet unser Freifunk Treffen, dass einmal im Monat stattfindet.
Seit dem Ausbruch der Pandemie haben wir unsere Treffen digital abgehalten.

Wenn du einmal hereinschauen möchtest, dann kannst du das hier machen.

Es ist ganz ausdrücklich jeder willkommen, die Themen reichen von Freifunk spezifischen zu ganz allgemeinen Themen, die unsere Freifunka beschäftigen.